Versicherungsberatung Aachen – hier finden Sie Informationen zur Versicherungsberatung in der Nähe von Aachen , Kontakt zu einem Versicherungsagenten Ihres Vertrauens, warum es sich lohnt, sich für diese Versicherungen zu entscheiden, wer sie nutzt, Kundenrezensionen.
Kontakt zum Versicherungsberatung in Aachen
Versicherungsberater Aachen , Regierungsbezirk Köln , Nordrhein-Westfalen
Füllen Sie das Kontaktformular aus, um ein kostenloses Angebot oder Unterstützung von einem Versicherungsagenten in der Nähe von Aachen zu erhalten
[Aktualisiert am 06.01.2023]

Unsere Versicherungsberater helfen bei den Auswahl von:
- Lebensversicherung / Risikolebensversicherung
- Zahnzusatzversicherung (Zahnzusatzversicherung Schweiz)
- Hausratversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Private Haftpflichtversicherung
- Betriebliche Rechtsschutz
- Betriebliche Haftpflichtversicherung
- Betriebliche Inhaltsversicherung
- Betriebliche Krankenversicherung
Welche Versicherungen schließen die Deutschen am häufigsten ab?
- #1 Private Haftpflichtversicherung: 83 Prozent der Haushalte
- #2 Kfz-Versicherung: 81 Prozent
- #3 Hausratversicherung: 76 Prozent
- #4 Rechtsschutzversicherung: 46 Prozent
- #5 Private Unfallversicherung: 42 Prozent
- #6 Berufsunfähigkeitsversicherung: 26 Prozent
- #7 Risikolebensversicherung: 17 Prozent
Welches Versicherungsunternehmen in Aachen ist am besten
Wo Versicherung abschliesen? Wenn Sie sich fragen «Welches Versicherungsunternehmen ist am besten», dann ist die richtige Antwort «es hängt von den Versicherungsbedarf». Denn Versicherungsbedarf kann der Versicherungsberater nur dann erkennen, wenn Er mit den Kunden spricht.
Welche Versicherungsberater gibt es in Aachen ?
Wir fassen unter den Begriff Versicherungsvermittler diese drei Berufsgruppen: Versicherungsvertreter, Versicherungsmakler und Versicherungsberater. Diese lassen sich in erster Linie danach unterscheiden, ob sie auf der Seite der Versicherungsunternehmen oder auf Deiner Seite als Kunde stehen.
Was macht Versicherungsberater?
VersicherungsberaterInnen informieren ihre KundInnen über unterschiedliche Versicherungen, z.B. Haushaltsversicherungen, private Pensionsversicherungen, Lebensversicherungen oder Kranken- und Unfallversicherungen. Dazu analysieren sie den Bedarf ihrer KundInnen, errechnen die Höhe der Prämie und erstellen ein Angebot.
Wer kann meine Versicherungen überprüfen?
Wenn Sie Ihren gesamten Bedarf an Versicherungen prüfen lassen möchten, holen Sie sich zunächst Rat bei einer Verbraucherzentrale oder einem Versicherungsberater.
Was sind die 5 wichtigsten Versicherungen?
Die wichtigsten Versicherungen für Selbstständige sind:
- Lebensversicherung
- Kranken- und Pflegeversicherung.
- Private Haftpflichtversicherung.
- Versicherung für den Verdienst bei Krankheit – Krankentagegeld.
- Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Berufs- oder Betriebs-Haftpflichtversicherung.
- Rechtsschutzversicherung.
Informationen: Aachen
Aachen [ˈaːxn̩] (Öcher Platt: Oche; französisch Aix-la-Chapelle [ɛkslaʃaˈpɛl]; niederländisch Aken; lateinisch Aquæ Granni) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die ehemalige Reichsstadt ist Mitglied des Landschaftsverbandes Rheinland und nach dem Aachen-Gesetz mit Wirkung vom 21. Oktober 2009 Verwaltungssitz der Städteregion Aachen. 1890 überschritt Aachen erstmals die Einwohnerzahl von 100.000 und ist seitdem die westlichste deutsche Großstadt. Aachen grenzt an die Niederlande und Belgien.
Mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH), seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert, verfügt Aachen neben weiteren Hochschulen über eine der größten und traditionsreichsten technischen Universitäten Europas. Das Wahrzeichen der Stadt, der Aachener Dom, geht auf die als Meisterwerk der karolingischen Baukunst geltende Pfalzkapelle der von Karl dem Großen gegründeten Aachener Königspfalz zurück. Gemeinsam mit dem Domschatz wurde der Dom im Jahr 1978 als erstes deutsches und als weltweit zweites Kulturdenkmal in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Die Stadt ist Bischofssitz des Bistums Aachen und Austragungsort des alljährlich stattfindenden Reitsportturniers CHIO Aachen. Ferner ist sie insbesondere durch die Aachener Printen als lokale Spezialität ein bedeutender Standort der deutschen Süßwarenindustrie.
Bedingt durch die Grenzlage „im Herzen Europas“ finden sich zahlreiche kulturelle, besonders auch architektonische Einflüsse aus den Nachbarregionen, dem belgisch-niederländischen Raum. Wohl nicht zuletzt auch aufgrund dieses europäischen Charakters – schon zu Lebzeiten wurde Karl der Große, der Aachen zum politischen, kulturellen und spirituellen Zentrum seines Reiches machte, Pater Europae („Vater Europas“) genannt – wird hier seit 1950 jährlich der Internationale Karlspreis für Verdienste um den europäischen Einigungsprozess an Persönlichkeiten des In- und Auslands verliehen.
Aachen ist staatlich anerkanntes Heilbad für die Kurbereiche Monheimsallee und Burtscheid mit ihren ergiebigen Thermalquellen. In der städtischen Tourismuswerbung wird gelegentlich die Bezeichnung Bad Aachen verwendet; jedoch hat die Stadt niemals beantragt, das Prädikat Bad in ihren amtlichen Namen aufzunehmen.
Quelle
Informationen: Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen ([ˌnɔrtraɪ̯nvɛstˈfaːlən] , Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 17,9 Millionen Einwohnern ist es das bevölkerungsreichste Land Deutschlands. Die Landeshauptstadt ist Düsseldorf, die einwohnerreichste Stadt ist Köln. Die Bundesstadt Bonn ist heute Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.
Nordrhein-Westfalen grenzt im Norden und Nordosten an Niedersachsen, im Südosten an Hessen, im Süden an Rheinland-Pfalz, im Westen an die belgische Provinz Lüttich sowie an die niederländischen Provinzen Limburg, Gelderland und Overijssel. Mit einer Fläche von rund 34.100 Quadratkilometern ist Nordrhein-Westfalen das viertgrößte deutsche Land. 30 der 81 deutschen Großstädte liegen in seinem stark urbanisierten Gebiet. Die Metropolregion Rhein-Ruhr im Zentrum des Landes ist mit rund zehn Millionen Bewohnern einer der 30 größten Ballungsräume der Welt und zentraler Teil der am stärksten verdichteten Region Europas, der „Blauen Banane“.
Den nördlichen Teil des Ballungsraums Rhein-Ruhr bildet das stark verstädterte Ruhrgebiet (vgl. Ruhrstadt) mit den Zentren Dortmund, Essen, Duisburg und Bochum. Dessen wirtschaftlicher Aufstieg basierte im frühen 19. Jahrhundert auf der Industrialisierung und der Montanindustrie, insbesondere dem Erz- und Kohlebergbau. Seit dem Rückgang des Bergbaus ab den 1960er Jahren vollzieht sich dort ein bis heute andauernder Strukturwandel hin zu einer Dienstleistungs- und Technologiewirtschaft, der durch Projekte wie „RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas“ begleitet wird. Mit einem Anteil von rund 22 Prozent am deutschen Bruttoinlandsprodukt ist Nordrhein-Westfalen das Land mit der höchsten Wirtschaftsleistung.
Das Land Nordrhein-Westfalen wurde 1946 von der britischen Besatzungsmacht aus der preußischen Provinz Westfalen und dem Nordteil der ebenfalls preußischen Rheinprovinz (Nordrhein) errichtet und 1947 um das Land Lippe erweitert. Seit 1949 ist es ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Bis 1999 war Bonn alleiniger Regierungssitz der Bundesrepublik. Infolge des Hauptstadtbeschlusses behielten die Bundesministerien ihre Dienstsitze in Bonn, dem das Berlin/Bonn-Gesetz bedeutende Regierungsfunktionen als Bundesstadt garantiert. Heute ist Bonn der zweite Regierungssitz der Bundesrepublik und beherbergt zahlreiche Bundesbehörden und Nichtregierungsorganisationen. Als Deutschlandsitz der Vereinten Nationen (UN) weist die Bundesstadt Bonn mit einer Vielzahl von UN-Organisationen einen hohen Grad internationaler Verflechtung auf.
Kulturell ist Nordrhein-Westfalen kein einheitlicher Raum; besonders zwischen dem Landesteil Rheinland einerseits und den Landesteilen Westfalen und Lippe andererseits bestehen deutliche Unterschiede insbesondere im traditionellen Brauchtum. Das Land beherbergt eine Vielzahl von bedeutenden Bildungs- und Forschungseinrichtungen.
Mehr Infos: Verichert.TV Podcast
Mehr zum Thema Versicherungsberatung Schweiz.
Die Versicherungsberatung für unternehmen, Versicherungsberatung für Frauen und Versicherungsberater für Lehrer finden Sie auch hier.
Review Versicherungsberatung Aachen .